
Ich gestehe, ich bin gescheitert.
Ja, ich bin gescheitert. Mehrfach. Ich kenne das Gefühl, wenn ein Projekt scheitert, wenn Scham einen lähmt und man am liebsten im Boden versinken würde.
Ja, ich bin gescheitert. Mehrfach. Ich kenne das Gefühl, wenn ein Projekt scheitert, wenn Scham einen lähmt und man am liebsten im Boden versinken würde.
WAS IST EIGENTLICH ERFOLG? Wie immer nähere ich mich einem Begriff erst einmal pragmatisch über eine Definition: [engl. achievement, success], [EM, KOG], positive Bestätigung, die sich im Erleben
Warum Unternehmensübergaben im Mittelstand nicht nur Verträge brauchen – sondern Haltung. Vielleicht stehen Sie selbst gerade davor: Der Betrieb soll übergeben werden – an die
Als Führungskraft müssen Sie stetig Dinge entscheiden und Ihr Handeln an die neue Situation ausrichten. Da fällt es oft schwer tatsächlich wirksam zu führen. Als
5 PROFI-TIPPS FÜR DIE PRAXIS Ein neues Zeitfenster, wie jetzt zum Beispiel der Jahresanfang, bringen oftmals viel Energie und Motivation neue Ziele zu stecken und
Vielleicht haben Sie vom Benjamin-Effekt schon einmal im Zusammenhang mit Einstellungsprozessen gehört. Allerdings tritt diese Wahrnehmungsverzerrung ständig im Business und Arbeitsalltag auf. Der Benjamin-Effekt besagt,
“Wir sehen die Welt nicht, wie sie wirklich ist, sondern wir sehen sie so, wie wir selbst denken und fühlen.” Kognitive Verzerrungen und Bestätigungsfehler Kognitive
Der Begriff „Popcorn Brain“ wurde 2011 vom Wissenschaftler David Levy (University of Washington Information School) verwendet, um folgendes erforschtes Phänomen zu beschreiben: Durch den hohen
Am Wochenende 21./22./23. Juni 2024 veröffentlichte das Handelsblatt einen großen Artikel über die Forderung von 1000 Firmen für ein neues Unternehmensmodell. Dieses soll die Nachfolge