Mittelstandsfuechse

Moderation

Es steht eine wichtige Entscheidung an? 

Es herrscht akut ein lähmender Konfliktherd? 

Sie müssen dringend im Team Maßnahmen planen und festlegen? 

Sie benötigen schnell eine Konflikt-, Entscheidungs- oder Maßnahmenmoderation? 

Wir sind erfahrene Moderatoren in akuten Veränderungszeiten. 

 

Immer wenn Sie schnelle und professionelle Entscheidungen, Maßnahmen oder Lösungen im Team strukturiert und ergebnisorientiert erarbeiten wollen, leisten wir schnelle Hilfe zur Selbsthilfe. 

 

Darauf sind wir spezialisiert:

Konfliktmoderation

Gemeinsam erarbeiten wir tragfähige Lösungen in Konfliktsituationen

Changemoderation

Gezielte Begleitung von Veränderungsprozessen

Krisenmoderation

Bleiben Sie handlungsfähig in hochbelastenden Situation

Entscheidungsmoderation

Komplexe Informationen, unterschiedliche Perspektiven und Interessen transparent machen

Maßnahmenmoderation

Entwicklung, Priorisierung und Planung konkreter Handlungsschritte, um vereinbarte Ziele effizient und verbindlich umzusetzen.

Sanierungsmoderation

Wirtschaftliche oder strukturellen Krisen? Wir vermitteln und stellen das Vertrauen wieder her um passende Maßnahemn zu entwickeln

Konfliktmoderation

Konflikte klären – gemeinsam handlungsfähig bleiben

Konfliktmoderation für Unternehmen, Teams und Führungskräfte

Konflikte sind in Organisationen unvermeidlich – aber sie müssen nicht destruktiv sein. Als erfahrene Moderatoren begleiten wir Sie dabei, Spannungen offen anzusprechen, festgefahrene Situationen zu lösen und neue Wege der Zusammenarbeit zu eröffnen.

Unsere Konfliktmoderation schafft einen sicheren Rahmen, in dem alle Beteiligten gehört werden und Missverständnisse geklärt werden können. Ziel ist es, Vertrauen wiederherzustellen, gemeinsame Lösungen zu finden und die Arbeitsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Ob in Teams, zwischen Abteilungen oder auf Führungsebene – Die Mittelstandsfüchse unterstützen Sie dabei, Konflikte konstruktiv zu nutzen, statt sie eskalieren zu lassen.

 Typische Einsatzfelder:

  • Konflikte in Führungsteams oder Projektgruppen

  • Spannungen in Veränderungsprozessen

  • Eskalationen zwischen Mitarbeitenden oder Abteilungen

  • Konflikte zwischen Geschäftsführung und Belegschaft

 

Was Sie erwarten dürfen:

Strukturierte, unabhängige Prozessbegleitung

Klare Gesprächsführung und Allparteilichkeit

Vertraulicher und lösungsorientierter Rahmen

Nachhaltige Klärung mit konkreten Vereinbarungen

„Konflikte belasten nicht nur Menschen – sie blockieren Entscheidungen und kosten Zeit, Energie und Geld.“

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Klärung gehen.

Changemoderation

Wandel braucht Klarheit und Beteiligung

Changemoderation mit den Mittelstandsfüchsen – Veränderung wirksam gestalten

Veränderung ist notwendig – doch nicht selten scheitert sie an Unsicherheit, Widerstand oder mangelnder Kommunikation. Als erfahrene Berater:innen der Mittelstandsfüchse begleiten wir Veränderungsprozesse mit einer klar strukturierten, professionellen Changemoderation – individuell, praxisnah und lösungsorientiert.

Wir schaffen den Rahmen, in dem Menschen mitgenommen, Perspektiven gehört und Veränderungsschritte gemeinsam tragfähig gestaltet werden. Dabei verbinden wir systemisches Verständnis mit wirtschaftlichem Pragmatismus – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen.

Unser Ziel: Veränderung nicht nur anzustoßen, sondern auch nachhaltig wirksam umzusetzen – mit echter Beteiligung statt bloßer Ansage.

 

 

Typische Einsatzfelder:

  • Einführung neuer Strukturen oder Prozesse

  • Veränderungen in Führung, Kultur oder Strategie

  • Digitalisierungsvorhaben

  • Fusionen, Übergaben oder Nachfolgeprozesse

  • Reorganisation und Personalveränderungen

Was Sie erwarten dürfen:

Moderierte Prozesse mit klarer Struktur und Transparenz

Beteiligung von Führungskräften und Mitarbeitenden

Umgang mit Unsicherheit, Widerstand und EmotionenFokus auf gemeinsame Verantwortung und Umsetzungsfähigkeit

Erfahrene Moderation mit Fingerspitzengefühl und Standfestigkeit

„Veränderung gelingt nicht durch Druck, sondern durch Dialog.“

Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Team in Bewegung zu bringen – und mitzunehmen.

Krisenmoderation

In der Krise handlungsfähig bleiben

Krisenmoderation mit den Mittelstandsfüchsen – Klarheit in angespannten Zeiten

Krisen bringen Unsicherheit, Druck und häufig auch Sprachlosigkeit. Gerade dann braucht es einen klaren Kopf, einen strukturierten Rahmen – und eine Moderation, die Konflikte klärt, Spannungen kanalisiert und wieder Orientierung schafft.

Als erfahrene Berater:innen der Mittelstandsfüchse begleiten wir Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen in akuten oder schwelenden Krisensituationen. Ob wirtschaftliche Schieflage, personelle Zerwürfnisse, operative Überlastung oder Blockaden auf Führungsebene: Wir helfen, wieder ins Gespräch zu kommen und tragfähige nächste Schritte zu entwickeln.

Krisenmoderation bedeutet für uns: Ruhe reinbringen, Klarheit schaffen und gezielt voranführen – mit Fingerspitzengefühl, Neutralität und Ergebnisorientierung.

Typische Einsatzfelder:

  • Zerwürfnisse im Führungsteam oder Gesellschafterkreis

  • Vertrauenskrisen zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitenden

  • Eskalierte Veränderungssituationen oder Restrukturierungen

  • Überforderung und Blockaden im operativen Tagesgeschäft

  • Kommunikationsabbrüche in der Unternehmensnachfolge

Was Sie erwarten dürfen:

Neutrale Moderation auf Augenhöhe

Strukturierte Gespräche in angespannten Situationen

Vertraulichkeit und Allparteilichkeit

Klärung der Lage, Beteiligung aller relevanten Akteure

Entwicklung konkreter Schritte zur Stabilisierung

„In der Krise entscheidet Kommunikation über Richtung und Zukunft.“

Wir helfen Ihnen, wieder sprech- und handlungsfähig zu werden – bevor andere es für Sie tun.

Entscheidungsmoderation

Klar entscheiden – gemeinsam tragen

Entscheidungsmoderation mit den Mittelstandsfüchsen – Struktur für gute Entscheidungen

Wenn viel auf dem Spiel steht, Meinungen auseinandergehen oder Entscheidungsprozesse feststecken, braucht es einen klaren Rahmen und eine neutrale Instanz, die Struktur in die Diskussion bringt. Genau hier setzen wir als Mittelstandsfüchse mit unserer Entscheidungsmoderation an.

Ob strategische Weichenstellung, Investitionsentscheidungen, Führungsfragen oder komplexe Teambeschlüsse – wir begleiten Entscheidungsprozesse mit klarem Ablauf, Beteiligung aller relevanten Stimmen und dem Ziel, tragfähige Ergebnisse zu erzielen, hinter denen alle stehen können.

Wir machen Entscheidungsprozesse transparent, nachvollziehbar und verbindlich – damit aus Diskussionen echte Entscheidungen werden.

Typische Einsatzfelder:

  • Strategieklausuren und Geschäftsmodellentwicklung

  • Entscheidungsprozesse im Führungskreis oder Gesellschafterkreis

  • Priorisierung von Maßnahmen oder Projekten

  • Entscheidungsblockaden bei Transformationen

  • Beteiligungsprozesse mit Teams oder mehreren Standorten

Was Sie erwarten dürfen:

Klare Moderationsstruktur und Ergebnisorientierung

Beteiligung relevanter Perspektiven – ohne endlose Diskussionen

Visualisierung von Optionen, Argumenten und Folgen

Methoden zur Priorisierung und Entscheidungsfindung

Verbindliche Ergebnissicherung

„Gute Entscheidungen entstehen nicht durch Lautstärke, sondern durch Struktur und Beteiligung.“

Wir helfen Ihnen, Klarheit zu schaffen – und Entscheidungen zu treffen, die getragen werden.

Maßnahmenmoderation

Von der Idee zur Umsetzung

Maßnahmenmoderation mit den Mittelstandsfüchsen – Klarheit, Verbindlichkeit, Fortschritt

Gute Ideen gibt es viele – entscheidend ist, was daraus gemacht wird. Gerade nach Workshops, Strategieklausuren oder Veränderungsprozessen drohen Maßnahmen im Alltag zu versanden. Hier setzen wir an: Mit strukturierter Maßnahmenmoderation sorgen wir dafür, dass aus Plänen konkrete Schritte werden – nachvollziehbar, realistisch und mit klaren Verantwortlichkeiten.

Als erfahrene Berater:innen der Mittelstandsfüchse begleiten wir Teams und Führungskräfte dabei, Maßnahmen zu entwickeln, zu priorisieren und nachhaltig umzusetzen – mit einer Moderation, die auf Beteiligung, Umsetzbarkeit und Verbindlichkeit setzt.

Unser Fokus: Umsetzbare Maßnahmen, die nicht nur beschlossen, sondern auch getragen und erledigt werden.

Typische Einsatzfelder:

  • Nach Strategie-Workshops oder Change-Prozessen

  • In der operativen Umsetzung von Projekten

  • Bei der Einführung neuer Strukturen oder Prozesse

  • Nach Konfliktklärungen oder Krisensitzungen

  • Zur Sicherung von Follow-ups in Teams oder Führungskreisen

Was Sie erwarten dürfen:

Strukturierte Erarbeitung und Priorisierung von Maßnahmen

Klärung von Verantwortlichkeiten und Zeitplänen

Visualisierung von Fortschritt und Umsetzungsstatus

Methoden zur Steuerung, Nachhaltung und Anpassung

Moderation mit Umsetzungsfokus und Realitätscheck

„Maßnahmen, die nicht umgesetzt werden, kosten nicht nur Zeit – sondern Vertrauen.“

Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele in konkrete, umsetzbare Schritte zu übersetzen.

Sanierungsmoderation

Klarheit schaffen, Vertrauen wiederherstellen

Sanierungsmoderation mit den Mittelstandsfüchsen – Struktur in unsicheren Zeiten

Wenn ein Unternehmen in die Schieflage gerät, steigt der Druck – nach innen wie nach außen. Entscheidungsfähigkeit geht verloren, Verantwortlichkeiten verschwimmen, Vertrauen bröckelt. In dieser Phase braucht es mehr als Zahlen: Es braucht Moderation.

Als erfahrene Berater:innen der Mittelstandsfüchse begleiten wir Sanierungsprozesse mit einem klaren Fokus auf Kommunikation, Einbindung und Struktur. Wir moderieren zwischen Geschäftsführung, Gesellschaftern, Mitarbeitenden und externen Stakeholdern – mit dem Ziel, tragfähige Entscheidungen zu ermöglichen und den Sanierungsprozess handhabbar zu machen.

Unsere Sanierungsmoderation schafft Raum für Klartext – ohne Eskalation. Für Entscheidungen – ohne Gesichtsverlust. Und für Lösungen – die alle mittragen können.

Typische Einsatzfelder:

  • Sanierungs- und Restrukturierungsprozesse im Mittelstand

  • Spannungen zwischen Gesellschaftern, Geschäftsführung und Belegschaft

  • Neuverhandlung mit Banken, Betriebsräten oder Investoren

  • Nachfolgekonflikte mit wirtschaftlicher Schieflage

  • Stillstand in Entscheidungs- oder Veränderungsprozessen

Was Sie erwarten dürfen:

Neutrale und strukturierte Moderation in kritischen Situationen

Vermittlung zwischen internen und externen Akteuren

Klärung von Interessen, Rollen und Verantwortlichkeiten

Unterstützung bei Kommunikation, Beteiligung und Maßnahmenumsetzung

Hohe Vertraulichkeit, Praxisnähe und Erfahrung im Mittelstand

„In der Krise zeigt sich nicht nur die Stärke eines Unternehmens – sondern auch die Qualität seiner Kommunikation.“

Wir helfen Ihnen, wieder handlungsfähig zu werden – mit Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit.

Bereit für Veränderung ?

Ihr Unternehmen wird es Ihnen mit Wachstum danken.

Ich will den Leitfaden + Checkliste:
„Zeitfresser im Betrieb finden und eliminieren!“
haben!